Häufige Fragen zu
Selbstbau PV-Anlagen

Planung und Vorbereitung

Nach deiner Anfrage auf der Website erhältst du zunächst die Vorplanung. Die ist sehr grob aus Satellitenbildern erzeugt und dient eher der Orientierung, was so möglich ist.

Als nächstes kommt das Beratungsgespräch und Detailangebot, das du in deiner Vorplanung buchen kannst. Hier sprechen wir ausführlich über deine Anlage, sammeln alle nötigen Daten und Fotos ein und planen deine Anlage im Detail.

Im Anschluss erhältst du sämtliche Planungsunterlagen sowie dein Detailangebot für die Komponenten.

Für die Detailplanung benötigen wir von dir:

  • Skizze mit Maßen jeder Dachfläche
  • Technische Angaben (Sparrenmaße, Dachziegelgröße etc.)
  • Fotos der Dachflächen und der Elektrik

Wir benötigen keine Bauzeichnungen, keine Dachplanungsunterlagen oder Ähnliches. Alles, was wir brauchen, könnt ihr selbst am Haus recht einfach sehen bzw. messen. Wir haben auch Video Tutorials zu jeder Angabe. 

Wenn du wirklich sagt, das Beratungsgespräch und die Detailplanung haben dir nicht weitergeholfen, bieten wir dir eine 100% Geld-zurück-Garantie an.

Sollte dir das Material zu teuer sein oder wir deine Wunschkomponenten nicht im Angebot haben, kannst du die Planungsunterlagen behalten und die fehlenden Komponenten auch anderswo kaufen.

In 98% der Fälle ist die Dachstatik kein Problem. Wir bieten dir jedoch keinen Statiknachweis für dein Dach an sondern lediglich einen Statiknachweis für die Unterkonstruktion. 

Wir fragen natürlich einige Informationen zu deinem Dach ab und haben zahlreiche Erfahrungswerte. Sollte es für dich oder die Versicherung aber wichtig sein, müsstest du einen offiziellen Statiknachweis extern einholen. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 1000-2000€. 

Erfahrungsgemäß ist das aber fast nie nötig.

Das kommt häufiger vor und erfahrungsgemäß gibt es für fast jedes Problem eine Lösung. Wir haben da eine ganze Menge Tricks auf Lager mittlerweile.

Zudem hast du von uns immer die Montagebetreuung und die Nachsendegarantie dabei. Sollte also etwas fehlen oder nicht passen, schicken wir dir kostenlos Ersatz hinterher, damit die Montage wie geplant durchgeführt werden kann.

Du benötigst auf dem Dach nur das Werkzeug und die Sicherung, der Rest kommt von uns.

Wir liefern dir alle Kabel, Klemmen, Kabelbinder und alles, was du an Material brauchst.

Du benötigst im Wesentlichen einen guten Akku-Schlagschrauber mit den richtigen Bits, eine Akkuflex und eine Ratsche. 

Eine detaillierte Checkliste für das Werkzeug findest du in unserem PV-Montagepaket oder bei YouTube.

Hierzu haben wir eine ausführliche Anleitung mit vielen Beispielen in unserem PV-Montagepaket. Einen ersten kurzen Überblick findest du aber auch bei YouTube.

Ein vollständiges Fassadengerüst ist die sicherste und komfortabelste Variante. Beim Gerüstbauer kostet das zwischen 1000 und 2500€.

Alternativ kannst du dir ein Rollgerüst mieten oder mit Seilsicherung arbeiten.

Kein Problem! Wir werden ohnehin mehrmals telefonieren und über dein Angebot sprechen in der Planungsphase, das ist ganz normal. Da können wir in Ruhe alle Fragen klären, auch wenn sie erst im laufenden Prozess aufkommen.

Ja natürlich! Sei es mehrere Varianten der Modulplanung (z.B. einmal mit Garagendach einmal ohne) oder verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Komponenten und Herstellern

Das ist kein Problem und ganz häufig der Fall. Wir beraten Herstellerunabhängig, kennen uns mit vielen System aus und finden gemeinsam die beste Lösung für dich!

Bestellung und Logistik

Bei uns gibt es eine 100% Anzahlung auf das Material, damit wir dieses für dein Projekt auch direkt verschicken und bestellen können. Der Restbetrag wird dann erst nach Abschluss des AC-Anschlusses durch unseren Partnerelektriker fällig. So ist für beide Seiten alles fair geregelt, und wir können ohne Verzögerungen loslegen.

Ihr erhaltet von uns mindestens eine Speditionslieferung sowie Paketsendungen, meist per DHL. 

Die aktuellen Lieferzeiten solltet ihr mit 3-4 Wochen einplanen, bis wirklich alles Material bei euch ist. Wir schauen immer, dass das Material für die Unterkonstruktion möglichst schnell eintrifft, damit ihr schon mit der Montage loslegen könnt, auch wenn vielleicht andere Komponenten noch fehlen sollten.

Bei der Anlieferung ist es sehr wichtig, dass ihr das Material umgehend prüft und evtl. Mängel direkt beim Spediteur vermerken lasst.

Nur so lässt sich eine Erstattung reibungslos durchsetzen. Wenn das Zeug schon eine Woche bei euch steht, können wir auch kaum noch etwas tun, sollte doch etwas beim Transport beschädigt worden sein.

Transportschäden müsst ihr direkt bei der Anlieferung prüfen und dem Speditionsfahrer reklamieren! Danach ist es sehr schwierig, noch eine Reklamation durchzuführen.

Wenn es beim Fahrer vermerkt ist, ist es aber kein Problem und wir liefern euch natürlich kostenlosen Ersatz!

  1. Detailgespräch buchen: Das geht über eure Vorplanung oben rechts mit dem grünen Button „Nächster Schritt“.
  2. Das Detailangebot akzeptieren, ebenfalls oben rechts, grüner Button „Angebot akzeptieren“ im Detailangebot.
  3. Wir schicken euch eine Auftragsbestätigung, die ihr uns bitte unterschrieben zurück sendet.
  4. Wir schicken euch die Abschlagsrechnung.
  5. Nach Geldeingang geht es sofort los mit Versand und Lieferung. 
  6. Ihr erhaltet innerhalb einer Woche sämtliche Planungs- und Montageunterlagen zu eurer Anlage.

Sämtliche Unterlagen und Dokumente zu deiner PV-Anlage erhältst du innerhalb einer Woche nach Auftragsbestätigung.

Elektriker und Anmeldung der Anlage

Die Anlage muss beim lokalen Netzbetreiber angemeldet werden und im Marktstammdatenregister eingetragen werden.

Beides erledigt der Elektriker für euch. Die Unterlagen dafür erhält er von uns.

Ja, der Elektriker ist leider Pflicht. Nur ein konzessionierter Elektrikermeisterbetrieb kann die Anlage und den Zähler beim Netzbetreiber anmelden.

Sofern er ein konzessionierter Elektrikermeister ist, kann dein Schwager die Anlage gerne anschließen und anmelden, kein Problem!

Hat er keinen Meistertitel, kann er die Anlage zwar anschließen, aber für die Anmeldung ist zwingend ein Meister erforderlich.

Ja natürlich, wenn du bereits einen Elektriker hast, der die Anlage anschließen und anmelden kann, umso besser. Es muss aber ein Elektrikermeister mit Konzession beim Netzbetreiber sein. Gerne unterstützen wir auch bei Rückfragen.

Ja, wir bieten deutschlandweit den Anschluss, Inbetriebnahme und Anmeldung von PV-Anlagen durch uns oder einen unserer Partnerelektrobetriebe an.

Die Option kannst du im Angebot einfach auswählen und dazu buchen, wenn du keinen eigenen Elektriker an der Hand hast.

Auch Arbeiten wie Zählerschrankerneuerung etc. können wir mit anbieten, je nachdem was bei dir erfoderlich ist.

Den Eintrag ins MaStR erledigt für gewöhnlich der Elektriker in deinem Namen. Auf Wunsch kannst du den MaStR Eintrag aber auch selbst erledigen.

Offiziell darf man nur als gelernter Elektriker am Zählerschrank arbeiten. In der Praxis gibt es aber eine Menge Zählerschränke, die privat aufgebaut wurden.

Für die Anmeldung der PV-Anlage braucht ihr aber zwingend einen Elektromeister, da führt kein Weg dran vorbei.

Garantie und Gewährleistung

Ihr habt natürlich zum einen die Herstellergarantien auf die Komponenten und vom Elektriker selbstverständlich auch Gewährleistung auf dessen Leistung (also in der Regel Anschluss der Anlage und Arbeiten am Zählerschrank.)

Die meisten Hersteller geben 25 Jahre Garantie auf PV-Module (30 Jahre Leistungsgarantie sogar), 10 Jahre auf Wechselrichter und Speicher und mindestens die gesetzlichen zwei Jahre auf Wallboxen.

Die genauen Garantiezeiten der Hersteller können wir natürlich im Gespräch besprechen.

Also erstmal müsst ihr das mitbekommen. Wenn jetzt nicht gerade wirklich das Glas bricht oder Ähnliches, werdet ihr es vermutlich garnicht merken, es sei denn ihr schaut euch wirklich regelmäßig die Produktionsdaten der Anlage sehr genau an.

Auf die Module habt ihr eine Produktgarantie von 25 Jahren bei eigentlich allen namenhaften Herstellern. Insofern könnt ihr das Modul reklamieren. 

In der Praxis müssen wir euch aber sagen: Der Aufwand der Demontage, Einschicken des kaputten Moduls und Neumontage ist deutlich aufwendiger als die 60 oder 70€, die ein PV-Modul heutzutage noch kostet. Insofern ist die Garantie da meist eher theoretisch als praktisch wirklich hilfreich.

Sofern die Geräte noch in der Garantiezeit sind, bekommt ihr vom Hersteller meistens ohne Probleme ein kostenloses Austauschgerät.

Der Elektriker erhält ebenfalls vom Hersteller auch eine Vergütung für den Austausch der Geräte, sodass ihr keinerlei Kosten dafür tragen braucht.

Das läuft alles über den Online Service direkt beim Hersteller oder euren Elektriker.

Manchmal, bei manchen Herstellern, ja. Es gibt immer mal Sonderaktionen, zu denen man die Garantiezeiten auf 15 Jahre erhöhen kann, wenn man die Geräte im Online Portal registriert oder Ähnliches.

Da muss man aber natürlich gucken, was aktuell an Aktionen läuft und etwas Glück haben.

Ja, natürlich übernehmen wir Gewährleistung für unsere Planung. 

Sollte eine Anlage nicht so funktionieren, wie wir es im Angebot beschrieben haben, stehen wir dafür natürlich gerade und korrigieren die Planung und beschaffen euch die nötigen neuen Geräte, keine Frage.

Natürlich basiert unsere Planung zu großen Teilen auf euren Angaben (zu Dachmaßen, Elektrik etc.). Wenn es da Fehler in der Dachskizze zum Beispiel gibt und es deshalb nicht passt, können wir da natürlich keine Haftung übernehmen. Wir helfen euch aber natürlich, die Planung anzupassen, damit eure Anlage sauber fertig wird.

Für Planungsfehler sind wir direkt zuständig, klar.

Bei Problemen mit den Komponenten wendet ihr euch am besten direkt an den Hersteller, der kann euch am schnellsten helfen.

Bei Problemen mit der Installation oder  Einrichtung wäre euer Elektriker der richtige Ansprechpartner. Falls ihr den über uns gebucht habt, läuft die Reklamation natürlich dann auch über uns mit unserer Unterstützung.

Mit der Nachsendegarantie versichern wir euch, dass ihr die Baustelle sauber und zügig abschließen könnt, auch wenn etwas ungeplantes passiert.

Erfahrungsgemäß ist immer irgendwas: „Sparren fehlt, Dachlatte ist verrottet, da ist ne Metallplatte, ich kann da nicht schrauben…“ hören wir ständig 😉

Sollte es also während der Bauphase zu Problemen kommen und ihr benötigt weiteres Material (andere Dachhaken, Unterlegplättchen, andere Schrauben, mehr Stecker oder Ähnliches) dann senden wir euch das fehlende Material kostenlos hinterher.

Damit ihr euch auf die Montage verlassen könnt und die PV-Anlage nicht zur Dauerbaustelle wird.

Genau was im Namen steht 😉

Wenn ihr die PV-Materialien bei uns bestellt, könnt ihr euch während der Bauphase jederzeit melden. Wenn Fragen aufkommen, schickt uns ein Foto, ruft an, macht einen Videocall, was auch immer.

Wir helfen euch bei allen Problemen, geben Feedback und stehen euch zur Seite bei der Montage der Anlage. Kostenlos versteht sich.

Spare Geld bei deiner PV-Anlage - Wir unterstützen dich bei der Umsetzung

Hilfreiches

© 2025 Machs Dir Selbst Solar