Bis zu 8.000€ sparen bei Montagekosten
und die Stromrechnung halbieren!
Ihr habt Interesse? Schreibt uns oder nutzt den Konfigurator für eine unverbindliche Anfrage.
Wir quatschen und schauen was bei euch möglich ist und Sinn macht. Dann schreiben wir euch ein individuelles Angebot für die Anlage.
Angebot passt? Dann wird das Material bestellt und es kann los gehen!
Ihr montiert die Anlage in Eigenleistung, Anschluss macht ein Elektriker. Wir unterstützen auf dem ganzen Weg!
Kostenlos und unverbindlich, Ehrensache.
Wer selbst montiert, kann sich die gesamten Montage- und Installationskosten sparen.
Da kommt bei den heutigen Stundensätzen für Monteure eine Menge Cash zusammen.
Und seien wir mal ehrlich, die meisten Arbeiten sind Kinderkram (Kabel verlegen, Wechselrichter aufhängen, …), den Rest lernt ihr mit uns.
Die PV ist ne große Investition und Schäden am Dach sind keine Kleinigkeit.
Da will man nicht ständig Angst haben, ob da Pfuscher auf dem Dach rumspringen.
Mach selbst, dann weißte, dass es ordentlich ist und kannst ruhig schlafen.
Bei PV-Firmen geht es um maximale Effizienz.
Da ist keine Zeit für individuelle Lösungen oder Sonderwünsche.
Mach selbst, dann kannste z.B. mal einen Lüfter oder die SAT Schüssel versetzen und einfach viel mehr PV Module installieren.
Strompreise in letzter Zeit sind schon wild.
Mit eigener PV-Anlage kannste zwischen 30% und 80% deines Stromverbrauchs decken.
Das alles musst du also nicht mehr vom Stromanbieter kaufen.
Und für verkauften Überschuss Strom gibt’s sogar auch noch Geld, vom Staat garantiert, coole Sache.
Ist halt so, weißt du doch selber.
Der Komplettanbieter hat mit der Montage der Anlage den größten Planungsaufwand. Damit die Kosten nicht zu hoch wirken, wird das auch im Material aufgeschlagen.
Wir bieten euch das Material ohne Umwege an, direkt zu Großhandelspreisen und ohne versteckte Aufschläge für andere Arbeiten.
Durch den Einkauf großer Mengen können wir weitere Vergünstigungen für euch rausholen.
Ja, wir planen die Anlage individuell für euch und mit euch höchst persönlich durch! Dabei geht es um Dinge wie optimale Positionierung der Module, richtige Strangaufteilung für maximalen Ertrag, effiziente Nutzung des Stromes im Haushalt und vieles Mehr!
Hier wird die Strangspannung, Temperaturkoeffizienten, Ausrichtung der Anlage und viele weitere Punkte bereits verrechnet und berücksichtigt.
Außerdem garantieren wir euch natürlich, dass alle ausgewählten Produkte perfekt zueinander passen.
Alles natürlich online, ganz flexibel und ohne Kosten für euch! Wenn euch die Planung nicht passt, braucht ihr natürlich auch nichts zu kaufen, ist ja klar.
Ihr erhaltet auf alle Komponenten natürlich die Herstellergarantie. Das sind 10 Jahre für die Unterkonstruktion und die meisten Wechselrichter und bis zu 30 Jahre auf die Module.
Darüber hinaus gibt euch der Elektriker natürlich Gewährleistung für den Anschluss der Anlage und die Arbeiten am Zählerschrank.
Sollte mal ein Garantiefall eintreten, unterstützen wir natürlich auch gerne bei der Reklamation.
Grundsätzlich vorweg: Nur der eingetragene Elektrikermeister kann eure Anlage beim zuständigen Netzbetreiber anmelden.
Alles, was dazu an Formularen und Datenblättern nötig ist, stellen wir euch bereit, speziell für eure Anlage und fertig ausgefüllt. Es fehlt nur die Unterschrift.
Den Packen gebt ihr dem Elektriker, der weiß dann, was zu tun ist und meldet die Anlage und auch den Zählerwechsel beim Netzbetreiber an. Dieser Prozess kann sich allerdings über viele Wochen hinziehen, hier braucht man etwas Geduld.
Wir haben aber für euch eine Checkliste für den ganzen Prozess, sodass ihr da nichts versäumen könnt.
Ja, ihr dürft eure PV-Anlage selbst montieren und alle Komponenten installieren.
Einzig und allein den Anschluss der PV-Anlage an den Zählerschrank und evtl. nötige andere Arbeiten am Zählerschrank darf nur ein konzessionierter Elektrikermeisterbetrieb vornehmen.
Wir helfen euch, so einen zu finden und haben genaue Vorlagen, was er alles zu tun hat für eure Anlage.
Das ganze Leben ist gefährlich. Und Klimawandel ist noch gefährlicher! Alles eine Frage der Perspektive…
Spaß beiseite, natürlich müsst ihr für anständige Arbeitssicherheit sorgen. Das bedeutet bei einem Garagendach nicht fürchterlich viel, bei einem richtigen Steildach sollte man schon über ein ordentliches Gerüst nachdenken.
Das kann man sich auch vom Gerüstbauer stellen lassen, kostet nicht die Welt.
Aber wenn ihr euch mit Gerüst und/oder Seiltechnik vernünftig sichert, ist es auch nicht wilder als manch andere Heimwerker Abenteuer.
Dann zahlt ihr nichts, ist doch klar!
Wir sind aber sicher, ein passendes Angebot für euch basteln zu können. Wenn wir eure Vorstellungen und eure Situation persönlich durchsprechen, können wir das Angebot ja perfekt an euch anpassen.
Wir garantieren euch, dass alle Komponenten perfekt zueinander passen und gehen noch weiter:
Sollte euch beim Bau doch etwas fehlen oder kaputt gehen, bekommt ihr von uns schnell und unkompliziert Ersatz aus unserem eigenen Lager, damit es schnell weiter gehen kann.
Ja klar, ob ihr selbst montiert, eure Kumpels das machen oder ihr einen Dachdecker engagiert ist uns natürlich egal.
Wir stellen euch alle Pläne, Anleitungen und Checklisten bereit, sodass ihr auch schnell und einfach Angebote von Handwerkern für die Montage einholen könnt, falls ihr nicht selbst bauen wollt.